Theorie ist gut. Aber erst Praxis macht sie greifbar.
An zwei Hochschulen – der IU Internationale Hochschule und der Hochschule Macromedia – vermitteln wir, was wir täglich tun: Wie Zielgruppen wirklich ticken. Wie man Marken strategisch positioniert. Und warum es keine Kommunikation ohne Konzept geben sollte.
Die Herausforderung: komplexe Themen wie Konsumforschung, Marktforschung, Funnelstrategien und Positionierung so aufzubereiten, dass sie nicht nur verstanden, sondern auch angewendet werden können.
In klassischen Marketingmodulen wird oft gelehrt, was es gibt, aber zu selten, wie man es praktisch nutzt. Wenn man mit echten Modellen, echten Zielgruppenbeispielen und echten Herausforderungen arbeitet, entsteht ein ganz anderer Lernerfolg.
Und: Wer lehrt, lernt auch selbst.
Durch unsere Arbeit mit Studierenden bleiben wir im direkten Austausch mit der Generation Z – ihren Erwartungen, ihrem Medienverhalten und ihrer Haltung zu Marken, Arbeitgebern und Kommunikation.
Und wir als Agentur bleiben nah dran an einer Zielgruppe, die morgen den Markt bestimmt.
Was treibt Gen Z an? Welche Erwartungen haben sie an Arbeitgeber, Konsum, Kommunikation? Wir lernen täglich dazu mitten in der Zielgruppe.
Stimmen der Studierenden:
Celestina Bressmer,
Bachelor, 2. Semester:
"Frau Sprung hat sich für uns interessiert und war immer für uns da – egal wie oft man Fragen hatte oder nicht weiterkam. Ich hatte nie das Gefühl, dass eine Idee schlecht ist oder ich etwas nicht schaffen könnte. Sie hat mich motiviert, an mich zu glauben – auch in stressigen Phasen. Sogar außerhalb der Kurszeiten hat sie sich Zeit genommen, wenn es mir mal nicht gut ging oder ich komplett überfordert war. Sie hat mir zugehört, mich aufgebaut und mir gezeigt, dass ich meinen Weg gehen kann. Sie war nicht nur eine Dozentin, sondern eine echte Unterstützung auf Augenhöhe. Man hatte das Gefühl, nicht einfach nur Studentin zu sein, sondern als Mensch gesehen zu werden – und genau das hat mich am meisten beeindruckt. Sie hat mich durch ihre motivierende und gleichzeitig sehr menschliche Art nicht nur im Kurs weitergebracht, sondern mir auch Mut gemacht, langfristig meinen eigenen Weg zu gehen."
Sissy Fiederer,
Studierende Bachelor, 3. Semester;
"Besonders spannend fand ich das Thema Künstliche Intelligenz, weil das sonst im Studium kaum vorkommt und ich es total interessant und super wichtig finde vor allem im akademischen Kontext. Ich fand es richtig toll, dass Frau Sprung immer hilfsbereit und engagiert war und sich ehrlich dafür interessiert hat, wie es mir geht und ob ich mitkomme, vor allem auch nachdem die Noten draußen waren und ihr Job an sich schon erledigt war."
Leistungen in diesem Projekt:
– Dozentinnentätigkeit an zwei Hochschulen
– Entwicklung praxisnaher Lehrformate (B2C & B2B)
– Kombination aus wissenschaftlicher Fundierung und Agenturpraxis
– Vermittlung von Funnelaufbau, Markenpositionierung, Zielgruppenarbeit & Konsumforschung
– Nähe zur Gen Z: direkter Austausch, Perspektivenwechsel, Frühindikatoren für Zielgruppentrends